![]() |
Dipl. Ing. Karl Zügn Seit meinem Schulabschluss 1992 beschäftige ich mich mit dem Design und der Verbesserung von Fahrradkomponenten. |
Heute fertige ich nur noch Spezialausführungen, die man auf dem Markt nicht erhält.
Als ich 1988 mein erstes Mountainbike kaufte, dauerte es nicht lange bis mein erstes Rennrad folgte. Ich nahm an zahlreichen Rennen teil und trainierte bis zu 900km wöchentlich. Zuständig für diesen Ehrgeiz war die 1995 absolvierte Tibet Tour, die ich ohne technische Pannen meisterte.
In den 90er Jahren haben wir unsere Fahrradkomponenten auf der Messe in Friedrichshafen ausgestellt und schafften es sogleich ins „Bike“ Magazin.
2000 erreichte die ungarische Radsportlerin Szilvia Szabolcsi bei den olympischen Spielen in Sydney auf unserem Fahrrad den 5. Platz.
2002 erhielt unser Strassenrennrad die staatliche Auszeichnung für industrial design.
Seit 2010 bin ich als Mechaniker für das österreichische Nationalteam für Rennrad tätig.
![]() |
Dipl. Ing. Josef Rózsás Vor 25 Jahren kaufte ich mein erstes, richtiges Mountainbike. Von dan hatte ich noch mehr Spass am Biken und nahm auch an Rennen teil. Nicht viel später war klar, dass ich mein eigenes „custom bike“ bauen wollte. |
Als „Fahrradverkäufer“ bin ich ein absoluter Quereinsteiger, denn mein Beruf war beim Radio und Fernsehen. Ich leitete den lokalen Sender in Sopron, programmierte ein Sendernetz und arbeitete
als Editor beim TV.
In den letzten Jahren war ich technischer Leiter beim Marktführenden Sender „Roxy“ in Budapest. Dazwischen habe ich in meinem Studio Werbematerial für Firmen wie u.a. Apple, Shell und Canon ausgearbeitet.
Die Idee ein eigenes Fahrradgeschäft zu eröffnen brachte Karl und Josef Anfang des Jahres 2011 nach Eisenstadt und so machte Josef mit Velodom sein Hobby zum Beruf und Karl kann endlich schrauben und basteln wie es ihm gefällt.